PRESSEUNTERLAGEN DLG-FELDTAGE 2014
DLG-Feldtage 2014
Große Beregnungseffizienz für jede Flächenform und -größe
Der Rainstar E51 besticht durch seine Langlebigkeit und sein hohes Qualitätsniveau. Der Trommelregner E51 verfügt über das Bauer Spezial PE-Rohr mit hoher Zugfestigkeit und Formstabilität sowie die energiesparende Bauer Vollstromturbine TVR 60.
Das effizienteste Beregnungs-System unter der Sonne
Bewässerungssysteme auf höchstem Niveau sichern Profi-Landnutzern ihren Ertrag
Die Verfügbarkeit von Wasser wird mehr und mehr zu dem entscheidenden Faktor für eine konstant erfolgreiche Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen. Wer beregnet, kann die immer ungleicher werdende Niederschlagsverteilung ausgleichen und seine Ernte absichern. Besonders effizient gelingt dies mit dem Bauer Pivot System 9000. In dieser Serie sind der „Linestar“ für rechteckige Flächen als auch der „Centerliner“ für unregelmäßige Felder verfügbar. Bauer - seit über 80 Jahren am Markt vertreten - ist Technologieführer und das älteste Beregnungsunternehmen weltweit. Die Bauer Group liefert heute in über 90 Länder der Welt.
.
Pressetext Deutsch | Bauer Pivot System 9000 | |
press text English | Bauer Pivot System 9000 |
Bauers Kleine: Neue Maßstäbe in Größe und Design
Serie Rainstar A bietet große Beregnungseffizienz für kleine Flächen
Innovativ und dabei einfach zu bedienen, optimal für kleine Anwendungsflächen und dabei trotzdem mit modernster Technik ausgestattet: Das sind die Rainstar A-Modelle der Bauer Group, dem Weltmarktführer in Sachen Beregnungstechnik.
Pressetext Deutsch | Bauer Rainstar A Serie | |
press text English | Bauer Rainstar A Series |
Effizient und mobil: „Plug & Play“ Separatoren aus dem Hause Bauer
Neues kompaktes „Raumwunder“ vielseitig in Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie und bei Biogasanlagen einsetzbar
Das neue „Plug & Play“ Separator-System der Bauer Group, Technologieführer in der Separation von Flüssig- und Feststoffen mit Hauptsitz in Voitsberg, ist eine kompakte, mobile Einheit, bei der sämtliche Komponenten auf engstem Raum verbaut sind: Von der Einbringpumpe über die Leitungen bis zur elektronischen Steuerung. Ein kleines Raumwunder mit enormer Leistung, das einmal an die Steckdose angeschlossen, sofort und effizient die feste von der flüssigen Phase trennt.
Pressetext Deutsch | Bauer Plug&Play Separator-System | |
press text English | Bauer Plug&Play Separator-System |
BSA Pumptankwagen mit Kurzscheibenegge Cerres-S: Umweltschonende Ausbringung
Eine effiziente aber auch umweltschonende Einbringtechnik ist das A und O einer modernen Ausbringung von Gülle. BSA bietet dafür maßgeschneiderte Lösungen an. Die Kurzscheibenegge Cerres-S ist sehr kurz gebaut, um die Hebelwirkung auf das Hubwerk zu minimieren. Der Verteiler verfügt über zwei Reihen gezahnter Scheiben mit einem Durchmesser von 510 mm. Die größeren Arbeitsbreiten sind hydraulisch klappbar. Die Transportbreite beträgt so z. B. nur 2,8 m. Verwendet wurden wartungsfreie Qualitätslagerungen. Lieferbar in den Arbeitsbreiten von 3,0 - 6,0 m.
Pressetext Deutsch | BSA Pumptankwagen DLP615L |
17.6.2014
Stubenbastei 12
A-1010 Wien
Telefon: +43/1/526 89 08-0
Telefax: +43/1/526 89 08-9
office@melzer-pr.com