top of page

Österreichische Karate-Weltmeisterin und Spedition fördern Kinder in Indien

  • ONTIME LOGISTICS
  • 7. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Juli

Ontime Logistics unterstützt Hilfsorganisation SONNE International mit Testimonial Alisa Buchinger


Die gebürtige Salzburgerin Alisa Buchinger, die in Karate sowohl EM- als auch WM-Gold für Österreich holte, unterstützt gemeinsam mit der jungen Salzburger Spedition Ontime Logistics ein Projekt der Hilfsorganisation SONNE International in Indien: Sozial benachteiligten Kindern wird nicht nur der Zugang zu Bildung erleichtert, es werden auch Selbstverteidigungskurse für Mädchen sowie Karate- und Sportkurse angeboten. Im Oktober reisen Projektpatin Alisa Buchinger und Ontime-Geschäftsführer Moritz Schäffner das nächste Mal nach Bihar in Indien, wo für die Schülerinnen und Schüler weitere Kurse abgehalten werden.

Karateschülerinnen des Projekts Sonne (Credit: Ontime Logistics; Abdruck honorarfrei)
Karateschülerinnen des Projekts Sonne (Credit: Ontime Logistics; Abdruck honorarfrei)

Indien ist für SONNE International ein zentrales Wirkungsfeld, wenn es um Chancengleichheit, Bildung und die Stärkung benachteiligter Kinder geht. Gemeinsam mit dem exklusiven Projektsponsor Ontime Logistics wurde ein mehrstufiges Projekt in Bihar gestartet, das Sport- und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Jungen fördert. Die Ergebnisse sprechen für sich: Im März 2025 qualifizierten sich bereits sechs Schülerinnen für die indischen Bundesmeisterschaften in Karate. Beim Wettbewerb im April gewannen sie zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen. Der Projektleiter Armin Mösinger dazu: „Unsere Schülerinnen haben mit großem Einsatz und Disziplin überzeugt – wir sind unglaublich stolz, dass sie den Bezirk Gaya bei der Bundesmeisterschaft vertreten und sogar Medaillen gewonnen haben. Das zeigt, wie stark und wirkungsvoll unsere Selbstverteidigungskurse sind – und wie viel Potenzial in diesen jungen Mädchen steckt.“


Im Oktober 2025 wird Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger nach Indien reisen, um das Projekt vor Ort zu begleiten. Gemeinsam mit den Schülerinnen wird sie ein großes Sportfest veranstalten. Auch Moritz Schäffner, Geschäftsführer von Ontime Logistics, wird in Bihar dabei sein: „Wir glauben an langfristige Partnerschaften, die soziale Verantwortung mit wirtschaftlicher Weitsicht verbinden“, sagt Moritz Schäffner. „Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie viel Positives entstehen kann, wenn Unternehmen und NGOs gemeinsam handeln.“


Mit starkem Logistik-Netzwerk auf dem stark wachsenden Markt Indien

Für die Salzburger ist das Projekt nicht nur ein soziales Engagement, sondern auch eine strategische Investition in den stark wachsenden Markt Indien: Mit Partnern wie z.B. FEI Cargo stärkt Ontime Logistics sein Netzwerk und verbindet wirtschaftliche Interessen mit sozialer Verantwortung. Seit 2015 arbeiten die beiden familiengeführten Unternehmen zusammen. Die langjährige Partnerschaft basiert auf einem gemeinsamen Verständnis von Qualität, Verlässlichkeit und Serviceorientierung. Dadurch hat Ontime Logistics nicht nur sein internationales Netzwerk gestärkt, sondern auch die kulturellen Besonderheiten und geschäftlichen Gepflogenheiten des indischen Marktes verinnerlicht.


Anstelle breit angelegter sozialer Initiativen fokussiert das Team von Ontime Logistics bewusst auf das Projekt „Sonne“, mit dem Ziel, österreichische Kunden in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit indischen Geschäftspartnern bestmöglich zu unterstützen.


Kurzinformation zur Ontime Logistics Speditions GmbH:

Die Ontime Logistics Speditions GmbH wurde 2001 von einem Team von Logistik-Spezialisten gegründet, die den Begriff „Qualität im Transport- und Logistiksektor“ neu definieren wollten. Mit einem Fokus auf Express, Sonderfahrten, Luft- und Seefracht „weltweit to door and more“ beschäftigt Ontime mittlerweile rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten in Salzburg, Innsbruck, Linz, Graz und Wien.


Im April 2024 haben Tassilo Posch und Moritz Schäffner die Geschäftsführung von ihren Vätern übernommen, um die Erfolgsgeschichte fortzusetzen.


Weitere Informationen: www.ontimelogistics.com 


Download Pressetext:




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page