top of page

Ontime Logistics hilft schlagkräftig bei Kinder-Hilfsprojekt in Indien

  • ONTIME LOGISTICS
  • vor 12 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 29 Minuten

Luft- und Seefracht-Spedition unterstützt mit Karate-Testimonial Alisa Buchinger-Marusa und Hilfsorganisation SONNE International Bildungs- und Selbstverteidigungsinitiativen


Seit Anfang 2025 unterstützt die in Salzburg beheimatete Spedition Ontime Logistics ein Hilfsprojekt für sozial benachteiligte Kinder in ländlichen Regionen Indiens: Unter der Federführung von Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger-Marusa werden Selbstverteidigungs- und Sportkurse angeboten sowie der Zugang zu Bildung erleichtert. Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums der Initiative reiste Ontime-Geschäftsführer Moritz Schäffner gemeinsam mit Alisa Buchinger-Marusa nach Bihar, um sich vor Ort über den aktuellen Status des von SONNE International koordinierten Projektes zu informieren.


v.l.n.r. Moritz Schäffner, Alisa Buchinger-Marusa, Armin Mösinger (SONNE-Projektleiter); Credit: Mösinger Photography; Abdruck honorarfrei
v.l.n.r. Moritz Schäffner, Alisa Buchinger-Marusa, Armin Mösinger (SONNE-Projektleiter); Credit: Mösinger Photography; Abdruck honorarfrei

Die Hilfsorganisation SONNE International hat 2015 in Bihar ein mehrstufiges Projekt gestartet, das Sport- und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Jungen fördert. Zum runden Jubiläum fand im Oktober ein Wettkampf mehrerer Schulen statt, bei dem die Kinder mit großem Einsatz und Disziplin ihre neu erlernten Fähigkeiten präsentierten. Karate-Weltmeisterin und Projektpatin Alisa Buchinger-Marusa sowie Ontime-Geschäftsführer Moritz Schäffner waren dabei, um die Kinder anzufeuern und ihre tollen Leistungen im Rahmen einer feierlichen Medaillen-Verleihung zu würdigen.


Neben den sportlichen Aktivitäten wurden den Schülerinnen und Schülern auch neue Schuluniformen zur Verfügung gestellt. „Es war großartig zu sehen, wie die Kinder ihr Bestes gegeben haben und mit so viel Begeisterung an den Wettkämpfen teilgenommen haben“, so Moritz Schäffner. „Dieser Wettkampf ist ein Symbol für die Wirkung des Projekts, das wir als exklusiver Sponsor nachhaltig unterstützen.“ Die Trainingseinheiten mit der gebürtigen Salzburgerin Alisa Buchinger-Marusa bieten den Kindern in Bihar nicht nur die Chance, ihre sportlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern auch die Möglichkeit, durch den Sport ihr Selbstbewusstsein zu stärken.


Ontime Logistics als verlässlicher Partner für Indien

Für das familiengeführte Logistikunternehmen ist das Projekt nicht nur ein soziales Engagement, sondern auch eine strategische Investition in den stark wachsenden Markt Indien. „Das Projekt SONNE International ist für uns mehr als eine einmalige Initiative. Es ist ein Ausdruck unserer Überzeugung, dass soziale Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen müssen“, erklärt Moritz Schäffner. „Indien ist ein Schlüsselmarkt für unsere Kunden aus der verladenden Industrie und somit auch für uns. Mit unserer exklusiven Partnerschaft leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region. Gleichzeitig stärken wir unser Netzwerk und vertiefen unsere Expertise im indischen Markt.“


Starkes Netzwerk in Asien

Das Hilfsprojekt SONNE ist für Ontime Logistics Teil einer breiteren Strategie, sich als Logistikexperte in Indien und generell Asien zu positionieren. In mehreren Jahrzehnten hat das Speditionsunternehmen Expertise im asiatischen Markt und ein Netzwerk von Japan bis China aufbauen können. Das ermöglicht den weltweit tätigen Logistikern, als verlässlicher Partner der österreichischen Industrie auch im schnell wachsenden indischen Markt erfolgreich zu agieren.


Kurzinformation zur Ontime Logistics Speditions GmbH:

Die Ontime Logistics Speditions GmbH wurde 2001 von einem Team von Logistik-Spezialisten gegründet, die den Begriff „Qualität im Transport- und Logistiksektor“ neu definieren wollten. Mit einem Fokus auf Express, Sonderfahrten, Luft- und Seefracht „weltweit to door and more“ beschäftigt Ontime mittlerweile rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten in Salzburg, Innsbruck, Linz, Graz und Wien.

 

Im April 2024 haben Tassilo Posch und Moritz Schäffner die Geschäftsführung von ihren Vätern übernommen, um die Erfolgsgeschichte fortzusetzen.


Weitere Informationen: www.ontimelogistics.com


Download Pressetext:




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page