top of page
NEWSROOM
Suche
IFWK
15. März 2024
IFWK: NIS2 Cybersicherheit: Handschellen oder Notwendigkeit?
Gesetzesnovelle als Chance für Unternehmen, um Security in reguliertem Umfeld zu optimieren
NTT AUSTRIA
31. Okt. 2023
KI und Cyber Security: Entlastung von IT-Mannschaften um 80 Prozent möglich
Sind das leere Versprechungen der IT-Dienstleister oder kann künstliche Intelligenz tatsächlich den Fachkräftemangel abfedern?
CAPGEMINI
12. Juli 2022
Cybersecurity bei Fertigungsunternehmen weiterhin lückenhaft
Jedes zweite Industrieunternehmen rechnet mit einer Zunahme der Cyberangriffe im nächsten Jahr
EXECUTIVE LOUNGE
2. Aug. 2021
Chefsache Cyber-Security: Wenn das Darknet zum Unternehmensfreund wird
Executives der österreichischen Industrie tauschten sich über Cyber-Attacken und Resilienz aus
CAPGEMINI
23. Feb. 2021
IT-Trends 2021: Spektakuläre Cyberangriffe steigern Sicherheitsbewusstsein
Fast 45 Prozent der Nutzer wollen europäische Cloud-Anbieter für höhere Datensouveränität
CAPGEMINI
14. Juli 2019
Studie zu künstlicher Intelligenz und Cybersecurity: Unternehmen mit Cyberangriffen überfordert
Fast drei Viertel der Unternehmen weltweit (73 Prozent) testen Anwendungsfälle für KI in der Cybersicherheit
CAPGEMINI
8. Mai 2018
Capgemini-Studie: Sicherer als die Konkurrenz zu sein, zahlt sich aus
Bis zu fünf Prozent Umsatz könnten Händler jährlich mehr einnehmen
IFWK
29. Dez. 2014
IFWK-Medien-Studie: Payable Content auf dem Vormarsch
80 Prozent der Managerinnen und Manager würden für exklusive Inhalte im Netz zahlen
IFWK
7. Sept. 2014
Cyber Crime: Denn wir wissen nicht, was sie tun…
Internet-Kriminalität, mittlerweile das größte „Gewerbe“ der Welt, wird von Wirtschaft, Politik und Medien unterschätzt, warnt das IFWK
bottom of page