top of page

Internationales Wiener Motorensymposium

Mehr als 80 hochrangige Vortragende und etwa 1.000 Gäste aus 25 Nationen werden von 26. bis 28. April zum 44. Internationalen Motorensymposium in der Wiener Hofburg erwartet. Thematisch stellt das Internationale Wiener Motorensymposium dieses Jahr das Miteinander von Antriebssystemen (also Elektromotoren und Verbrennungsmotoren) sowie Energieträgern wie z.B. e-fuels, Wasserstoff, Batterie und Brennstoffzelle in den Mittelpunkt. Ergänzt wird das hochkarätige Vortragsprogramm durch eine begleitende Fachausstellung, auf der die führenden Automobil- und Zulieferfirmen neueste Technologien und Entwicklungen präsentieren.

Hochrangige Plenarredner wie VW-Vorstand Thomas Schmall, Bosch-CEO Stefan Hartung, Vice President von Mercedes-Benz, Christoph Starzynski, werden Einblicke in die aktuellen Entwicklungen am europäischen Markt geben. Als internationale Speaker werden weiters Shailesh Chandra, Vorstand von Tata Motors, Sung Hwan Cho, CEO von Hyundai Mobis, Gerald Killmann, Senior Vice President von Toyota,  Wayne Griffiths, CEO von Seat/Cupra und Werner Tietz, Vorstand Forschung & Entwicklung, Seat S.A. erwartet.

Das Programm des Symposiums findet parallel in drei Sälen der Wiener Hofburg statt. Bei den Vorträgen werden neueste Forschungsergebnisse und Großserienanwendungen bei PKW, Nutzfahrzeugen aber auch Stationär-Energieanlagen präsentiert. Darüber hinaus werden auf der Webplattform der Veranstaltung bereits während des Kongresses vertiefende und weiterführende Videos abrufbar sein.

Weitere Informationen: https://wiener-motorensymposium.at/ und unter https://oevk.at/

Kamingespräch zum 44. Internationalen Wiener Motorensymposium 

NEWS

News Motorensymposium
bottom of page