top of page
NEWSROOM
Suche
NTT AUSTRIA
24. Okt. 2023
Nur 37% der Führungskräfte mit Employee Experience Maßnahmen zufrieden
Mitarbeiterzufriedenheit muss in allen Unternehmensbereichen verbessert werden – nicht nur im Kundenservice
NTT AUSTRIA
18. Juli 2023
NTT stärkt Innovationskraft der Tour de France mit IoT und Edge
Seit neun Jahren arbeitet NTT als Technologiepartner der Tour de France daran, den Fans innovative Erlebnisse zu liefern und ...
IFWK
19. Mai 2023
ChatGPT: Ein gutes Instrument für Desinformation?
IFWK-Talk zu Grenzen und Chancen der generativen AI und warum es dringend notwendig ist, die KI-Kompetenz in der Bevölkerung zu fördern
DEEPSEARCH
30. März 2023
KI-Spezialist deepsearch mit neuem Salesmanager für Europa
Florian Silberbauer unterstützt Wiener KI-Schmiede deepsearch bei der Neukundengewinnung
NTT AUSTRIA
9. März 2023
Tech-Giganten sorgen für bessere Interoperabilität bei Hybridarbeit
Schulterschluss von Microsoft und Cisco vereinfacht den Weg zu einer ganzheitlichen Hybrid-Work-Strategie; NTT als unabhängiger Partner...
MOTORENSYMPOSIUM
6. März 2023
Geht Europa der (grüne) Strom aus?
Bosch-Vorsitzender Stefan Hartung und ÖVK-Chef Bernhard Geringer über Versorgungssicherheit in Europa und das globale Handelsgut „Energie“
CAPGEMINI
11. Okt. 2022
World Quality Report 2022: Quality Engineering unterstützt nachhaltige IT
Für 85 Prozent ist Qualitätsmanagement essenziell, um den Einsatz neuer Technologien wie Blockchain und Web 3.0 in realen Anwendungsszenarie
CAPGEMINI
30. Mai 2022
Digitale Zwillinge von zentraler Bedeutung für nachhaltigere Produktion
1/3 der Unternehmen haben „Digital Twins“ implementiert, um Energieverbrauch und Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette zu verstehen
NTT AUSTRIA
3. Mai 2022
NTT macht neue „Managed Campus Networks“-Services global verfügbar
Damit werden Unternehmen Netzwerkdienste und Infrastruktur-Assets bereitgestellt, die die Konnektivität von mobilen und stationären ...
CAPGEMINI
31. März 2022
Quantentechnologien – erste kommerzielle Anwendungen kommen
Capgemini-Studie zeigt: Fast jedes vierte Unternehmen arbeitet an Nutzung von Quantentechnologie
CAPGEMINI
1. März 2022
IT-Trends 2022: Pensionierungswelle bei IT-Experten führt zu Know-how-Verlust
Fachkräftemangel in IT akut – 52% der CIOs befürchten negative Auswirkungen auf Business
DEEPSEARCH
24. Jan. 2022
Wiener KI-Spezialist in der Weltspitze bei Sprachverarbeitung angekommen
Gartner Cool Vendor Report rankt Deepsearch im Segment Natural Language Technologies weltweit Top 5
CAPGEMINI
13. Jan. 2022
Capgemini gründet internationales Quantum Lab mit IBM
Kunden erhalten über das neue Entwicklungslabor Zugang zu den Quantencomputersystemen und Services von IBM
CAPGEMINI
30. Sept. 2021
CIOs für vermehrten Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Qualitätssteigerung
Relevanz der Qualitätssicherung und der Modernisierung in der IT enorm gestiegen; Einsatz von KI aber noch nicht ausgereift
NTT AUSTRIA
29. Sept. 2021
Customer Experience-Technologien immer noch nicht zufriedenstellend
CX-Systeme haben sich zwar während Pandemie verbessert, sind aber noch sehr fehleranfällig
CAPGEMINI
28. Sept. 2021
Nur rund 40 Prozent der Marketingexperten nutzen Daten gewinnbringend
Chief Marketing Officer müssen ihre technologischen Fähigkeiten rasch erweitern, um mit datenorientierten Überfliegern mithalten zu können
CAPGEMINI
16. Sept. 2021
Digitale Versicherungsanbieter erstmals über 50 Prozent
Wettbewerbsdruck auf auf etablierte Versicherer steigt; Partnerschaften mit InsurTechs nehmen zu
CAPGEMINI
26. Juli 2021
90% der Technologieunternehmen scheitern bei Diversität ihrer Teams
Pandemiebedingter Rekrutierungsdruck im Tech-Bereich verringert Aufmerksamkeit der globalen Unternehmen für Diversität und Inklusion
NTT AUSTRIA
24. Juni 2021
NTT baut für Tour de France größtes vernetztes Stadion der Welt auf
Digitaler Zwilling des Events sorgt für völlig neue digitale Erlebnisse und soll interne Abläufe verschlanken
CAPGEMINI
23. Feb. 2021
IT-Trends 2021: Spektakuläre Cyberangriffe steigern Sicherheitsbewusstsein
Fast 45 Prozent der Nutzer wollen europäische Cloud-Anbieter für höhere Datensouveränität
bottom of page